DSGVO-konformer Datenaustausch zwischen Steuerkanzlei und Mandant: So gelingt’s sicher und effizient

Die digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerkanzlei und Mandant ist längst Alltag – doch mit ihr steigen auch die Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit.

Spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist klar: Der Austausch sensibler Mandantendaten darf nicht über unsichere Kanäle wie E-Mail oder unverschlüsselte Cloud-Dienste erfolgen.

Warum der DSGVO-konforme Datenaustausch so wichtig ist

Steuerkanzleien verarbeiten hochsensible Informationen: Steuer-IDs, Lohnabrechnungen, Kontodaten oder Geschäftsberichte. Gelangen solche Daten in falsche Hände, drohen nicht nur Imageverluste, sondern auch empfindliche Strafen nach DSGVO. Die Verordnung verlangt unter anderem:

  • Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff
  • Nachvollziehbarkeit und Dokumentation aller Verarbeitungsschritte
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit

Kurz: Ohne ein durchdachtes System für den Datenaustausch riskieren Kanzleien nicht nur Bußgelder, sondern auch das Vertrauen ihrer Mandanten.

Die Lösung: LKL Stammdaten von der LKL Software GmbH

Die Umsetzung einer Mailverschlüsselung ist mit technischem Aufwand verbunden und scheitert oft an der Akzeptanz der Mandanten. Eine praxiserprobte und zugleich einfach umsetzbare Lösung bietet die LKL Software GmbH mit dem Produkt LKL Stammdaten. Die Cloud-Anwendung wurde speziell für Steuerkanzleien entwickelt, um den Austausch von Dokumenten und die Pflege der Mandantenstammdaten effizient und DSGVO-konform zu gestalten.

Was LKL Stammdaten auszeichnet:

  • Zentralisierte Datenpflege: Mandanten erfassen ihre Stammdaten eigenständig in einem sicheren Portal – die Kanzlei greift direkt darauf zu.
  • Rechte- und Rollenkonzept: Der Zugriff auf Daten ist exakt steuerbar – jeder sieht nur das, was er sehen darf.
  • Nachvollziehbarkeit: Jede Änderung und jeder Zugriff wird lückenlos dokumentiert.
  • Verschlüsselte Übertragung: Alle Datenübertragungen erfolgen Ende-zu-Ende verschlüsselt, ganz im Sinne der DSGVO.

Fazit:

Ein professioneller und DSGVO-konformer Datenaustausch ist heute ein Muss – nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern auch als Qualitätsmerkmal für moderne Kanzleiarbeit. Mit LKL Stammdaten schaffen Kanzleien eine sichere, transparente und zugleich mandantenfreundliche Lösung für die tägliche Zusammenarbeit.
Sie möchten mehr erfahren? Dann lohnt sich ein Blick auf die Website der LKL Software GmbH – dort finden Sie alle Informationen zur Umsetzung in Ihrer Kanzlei.

Von Damian Scholz / 09. Juli 2025

Immer aktuell.
Nie wieder manuell.

DSGVO-konforme Mandantendatenverwaltung – von der digitalen Erfassung bis zur automatisierten Aktualisierung

LKL Software Logo
 

Jetzt zum kostenlosen E-Rechnung-Webinar anmelden!