Die wichtigsten Vorteile von E-Rechnungen: Warum sich der Umstieg lohnt 

In einer zunehmend digitalen Welt gewinnen E-Rechnungen immer mehr an Bedeutung. Nicht nur große Unternehmen, sondern auch kleine und mittelständische Betriebe profitieren von dieser modernen Art der Rechnungsstellung. Doch warum lohnt sich der Umstieg?

Kosteneinsparungen 

Papier, Druckerpatronen, Kuverts und Porto – all das fällt bei E-Rechnungen weg. Zudem werden die internen Prozesse, wie die Rechnungsstellung und -bearbeitung, durch Automatisierung deutlich effizienter. Studien zeigen, dass Unternehmen durch den Einsatz von E-Rechnungen bis zu 60-80 % der Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Papierrechnungen einsparen können. 

Zeitersparnis 

Fehlerreduktion 

Umweltschutz 

Rechtssicherheit und Compliance  

Bessere Nachverfolgbarkeit und Transparenz

Internationaler Einsatz 

Fazit

 
Wann starten Sie mit Ihren E-Rechnungen? 

Jetzt zum kostenlosen E-Rechnung-Webinar anmelden!