Beratungstermin Geschäftsbedingungen – LKL Software GmbH
I. Allgemeines
1. Die nachfolgenden Beratungstermin Geschäftsbedingungen gelten für die Registrierung an einem Beratungstermin der LKL Software GmbH und werden zwischen der LKL Software GmbH, Kufsteiner Straße 67b, 83126 Flintsbach a. Inn, Deutschland (nachfolgend: „LKL“ oder „Anbieter“) und dem Interessenten (nachfolgend: „Interessent“ oder „Teilnehmer“) geschlossen. LKL Software GmbH und Interessent werden nachfolgend jeweils einzeln auch als „Partei“ und gemeinsam als „Parteien“ bezeichnet.
2. Die Beratungstermin Geschäftsbedingungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der LKL Software GmbH. Diese finden Sie unter: https://lkl-software.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen/
3. Sollten einzelne Passagen der Beratungstermin Geschäftsbedingungen im Widerspruch zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, so gelten die Beratungstermin Geschäftsbedingungen.
4. Der Interessent versichert, Unternehmer im Sinne von § 14 BGB zu sein. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss dieser Nutzungsbedingungen in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Die Besprechungen werden Verbrauchern (§ 13 BGB) nicht zur Verfügung gestellt.
II. Registrierung und Teilnahmebedingungen
1. Registrierung: Die Vereinbarung über die Teilnahme an einem Beratungstermin kommt zustande, sobald der Teilnehmer das Anmeldeformular auf der Website des Anbieters vollständig ausgefüllt und abgesendet hat. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich durch die elektronische Registrierung, in der der Teilnehmer alle erforderlichen Angaben korrekt vornimmt und die Anmeldung bestätigt.
2. Bestätigung: Der Anbieter sendet dem Teilnehmer nach erfolgter Registrierung eine automatische Bestätigungs-E-Mail, welche die relevanten Zugangsdaten und Informationen zum Beratungstermin (Datum, Uhrzeit, technische Anforderungen) enthält.
3. Teilnahmebedingungen: Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anmeldungen abzulehnen oder die Vereinbarung einseitig zu kündigen, falls der Teilnehmer falsche oder unvollständige Angaben gemacht hat oder die Teilnahmebedingungen nicht erfüllt werden.
4. Datenverarbeitung: Der Anbieter ist berechtigt, die im Rahmen der Registrierung erfassten Daten (Name, Adresse, Kontaktdaten usw.) zu speichern und dieser zur späteren Kontaktaufnahme zu verwenden. Ferner gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters: Datenschutzerklärung – LKL Software
III. Haftungsausschluss für Rechtsberatung
1. Keine Rechtsberatung: Die Besprechung dient ausschließlich der allgemeinen Information und Weiterbildung. Sie stellt keine Rechtsberatung dar und ist nicht als solche zu verstehen. Die Inhalte der Besprechung, einschließlich aller Präsentationen,
Materialien und Diskussionen, basieren auf allgemeinen rechtlichen und/oder fachlichen Informationen und ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt oder Fachberater.
2. Haftungsausschluss: Der Anbieter übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder rechtliche Nachteile, die dem Teilnehmer durch die Anwendung der Besprechung vermittelten Informationen entstehen. Der Teilnehmer wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Informationen der Besprechung nicht als rechtlich bindend oder als Ersatz für professionelle Beratung angesehen werden sollten.
3. Keine Gewährleistung: Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität oder Richtigkeit der in der Besprechung vermittelten Inhalte und haftet nicht für die Konsequenzen, die aus der Anwendung dieser Informationen resultieren.
IV. Sonstige Bestimmungen
1. Absage oder Verschiebung der Besprechung: Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Besprechung aus wichtigen Gründen abzusagen oder zu verschieben. Im Falle einer Absage oder Verschiebung wird der Teilnehmer schnellstmöglich informiert.