Immer aktuell statt Datenchaos:
So automatisieren Steuerberater ihre Stammdatenpflege
In einer Welt, in der Digitalisierung und Regulierung Hand in Hand gehen, wird die Pflege von Mandantenstammdaten zur zentralen Aufgabe moderner Steuerberatungskanzleien. Wer hier nicht effizient arbeitet, riskiert nicht nur Fehler und Verzögerungen, sondern auch Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben wie, GwG und DSGVO.
Doch wie gelingt es, Stammdaten aktuell zu halten, die Datenqualität zu steigern und gleichzeitig die eigene Kanzlei zu entlasten?
🔑 Der Schlüssel liegt in der Automatisierung und konsequenten Digitalisierung der Stammdatenpflege.
Warum aktuelle Stammdaten der
Grundpfeiler erfolgreicher Kanzleiarbeit sind?
Fehlerhafte oder unvollständige Mandantendaten haben weitreichende Folgen: Sie erschweren nicht nur die tägliche Arbeit und belasten interne Prozesse, sondern gefährden auch die Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
Besonders das Geldwäschegesetz (GwG) und die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellen klare Anforderungen an die Dokumentation und Aktualität von Mandantendaten.
📋 Eine moderne Kanzlei braucht daher:
- Aktuelle, geprüfte Mandantendaten – jederzeit abrufbar und gesetzeskonform dokumentiert.
- Klare Mandantenstruktur – Trennung zwischen natürlichen Personen und Unternehmen ohne Medienbrüche.
- Effiziente Prozesse für das Onboarding neuer Mandanten – inklusive digitaler Erfassung und rechtssicherer Vereinbarungen.
- Transparente Datenpflege – jede Änderung nachvollziehbar dokumentiert.
- Sicheren Datenaustausch – verschlüsselte Kommunikation mit Mandanten im Einklang mit der DSGVO.
Digitalisierung statt Datenchaos:
Die neue Realität für Steuerberater
Wer Mandantendaten weiterhin manuell und in verschiedenen Systemen verwaltet, arbeitet nicht nur ineffizient, sondern setzt seine Kanzlei auch einem hohen Risiko aus.
Die Zukunft gehört digitalen, integrierten Lösungen, die Medienbrüche vermeiden, Prozesse automatisieren und dabei höchste Sicherheit gewährleisten.
Die Mandanten erwarten längst eine moderne, digitale Kommunikation – etwa die Möglichkeit, Stammdaten online zu aktualisieren oder Verträge elektronisch zu unterzeichnen. Gleichzeitig verlangen Behörden revisionssichere Dokumentationen.
ℹ️ Kurz gesagt:
Eine professionelle Stammdatenpflege ist heute kein Nice-to-have mehr,
sondern eine unternehmerische Notwendigkeit.
LKL Stammdaten:
💡 Die smarte Lösung für moderne Kanzleien
Genau hier setzt LKL Stammdaten an:
Die Plattform unterstützt Steuerberatungskanzleien durch digitale und automatisierte Prozesse bei der gesetzeskonformen Pflege ihrer Mandantenstammdaten.
Durch Funktionen wie:
- nahtloser DATEV-Synchronisation,
- DSGVO-konformem und verschlüsseltem Datenaustausch,
- automatisiertem Onboarding neuer Mandanten inklusive eIDAS-konformer Signatur,
- Transparenzregister-Abfragen,
- und vollständiger Datenprotokollierung,
wird die Stammdatenpflege nicht nur einfacher, sondern auch sicherer und effizienter.