Der LKL Software Blog
Expertentipps für digitale Lösungen
Warum die richtige Unterscheidung bei Einzelunternehmern jetzt entscheidend ist
Die Anforderungen an Steuerkanzleien wachsen – nicht zuletzt durch die Umstellung auf die neue DATEV-Datenlogik. Besonders betroffen: Mandanten, die bisher…
5 häufige Fehler beim Empfang von E-Rechnungen – und wie Sie sie vermeiden
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die 5 häufigsten Fehler beim Empfang von E-Rechnungen – und wie Sie sie mit…
ZUGFeRD-Rechnungen empfangen und archivieren – so gelingt die Einführung problemlos
ZUGFeRD vereint maschinenlesbares XML mit klassischem PDF – klingt ideal, oder? Doch in der Praxis gibt es oft Hürden…
XRechnung empfangen und verstehen – so gelingt die visuelle Darstellung von E-Rechnungen
Zum 1. Januar 2025 tratt eine entscheidende Änderung für Unternehmen in Deutschland in Kraft: elektronische Rechnungen (E-Rechnungen) ist für den…
Einzelunternehmer richtig trennen – effizient vorbereitet auf die DATEV-Umstellung
Die Trennung von Einzelunternehmer-Mandaten wird zur Pflicht – und zur Herausforderung. Ab 2026 erlaubt DATEV keine Neuanlage dieses Mandantentyps mehr….
Rückblick: LKL Software auf der TAXarena München
Am 7. Mai 2025 waren wir als Aussteller auf der TAXarena München – und es war ein voller Erfolg!