vom Eingang bis zur Erstellung und Archivierung
LKL eRechnung
Alles, was Sie brauchen.
Nichts, was Sie stört.
Vom Empfang und Archivierung der E-Rechnung bis zur DATEV-Integration:
Unsere Lösung macht den gesamten Prozess so einfach wie nie zuvor.

LKL eRechnung
Alles, was Sie brauchen.
Nichts, was Sie stört.
Vom Empfang und Archivierung der E-Rechnung bis zur DATEV-Integration:
Unsere Lösung macht den gesamten Prozess so einfach wie nie zuvor.
Alles, was Sie für den
E-Rechnungsprozess brauchen
Rechnung empfangen, verwalten, versenden
– alles an einem Ort.
Einfach. Sicher. Zukunftssicher.
Bereit für die eRechnung-Pflicht ab 2025?
Ab 2025 müssen alle Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen nutzen. Doch keine Sorge: Unsere All-in-One-Lösung sorgt dafür, dass Sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch Ihre Geschäftsprozesse optimieren.
Alles im Fluss: E-Rechnungen empfangen, verwalten, versenden – automatisch und sicher.


Automatischer Empfang von E-Rechnungen
Empfangen Sie E-Rechnungen direkt per E-Mail – automatisch und ohne manuellen Aufwand. Mit der automatischen GoBD-Sicherung sind alle Ihre ein- und ausgehenden Dokumente jederzeit geschützt und abrufbar. Egal, ob Rechnungen, Angebote oder Gutschriften – alles wird sicher gespeichert. So haben Sie immer die volle Kontrolle – ohne Sorgen, ohne Risiko.



Automatischer Empfang von eRechnungen
Empfangen Sie eRechnungen direkt per E-Mail – automatisch und ohne manuellen Aufwand. Mit der automatischen GoDB-Sicherung sind alle Ihre ein- und ausgehenden Dokumente jederzeit geschützt und abrufbar. Egal, ob Rechnungen, Angebote oder Gutschriften – alles wird sicher gespeichert. So haben Sie immer die volle Kontrolle – ohne Sorgen, ohne Risiko.

Nahtlose Synchronisation
Nahtlos und effizient: Unsere Integration mit DATEV sorgt dafür, dass eingehende Dokumente automatisch oder manuell synchronisiert werden. Ob Rechnungen, Belege oder Gutschriften – alles landet genau dort, wo es hingehört. Einfach. Präzise. Perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.


Nahtlose Synchronisation
Nahtlos und effizient: Unsere Integration mit DATEV sorgt dafür, dass eingehende Dokumente automatisch oder manuell synchronisiert werden. Ob Rechnungen, Belege oder Gutschriften – alles landet genau dort, wo es hingehört. Einfach. Präzise. Perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Dokumentenerstellung im vollständigen Rechnungslegungsprozess
Von der ersten Idee bis zur finalen Mahnung: Unser System begleitet Sie durch den gesamten Rechnungslegungsprozess. Erstellen Sie Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen (Teil- oder Schlussrechnungen), Lieferscheine, Gutschriften und sogar Mahnungen – alles aus einer Hand. Einfach. Übersichtlich. Immer einen Schritt voraus:
- erstellen Sie wiederkehrende Rechnungen in Ihrem Rechnungsdesign
- minimieren sie Fehler durch automatische Anpassungen, wie dem Datum oder der Rechnungsnummer
- vergessen Sie nie wieder eine Rechnung zu versenden, durch automatische und fristgerechte Erstellung und Versand



Dokumentenerstellung im vollständigen Rechnungslegungs-prozess
Von der ersten Idee bis zur finalen Mahnung: Unser System begleitet Sie durch den gesamten Rechnungslegungsprozess. Erstellen Sie Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen (Teil- oder Schlussrechnungen), Lieferscheine, Gutschriften und sogar Mahnungen – alles aus einer Hand. Einfach. Übersichtlich. Immer einen Schritt voraus:
- erstellen Sie wiederkehrende Rechnungen in Ihrem Rechnungsdesign
- minimieren sie Fehler durch automatische Anpassungen, wie dem Datum oder der Rechnungsnummer
- vergessen Sie nie wieder eine Rechnung zu versenden, durch automatische und fristgerechte Erstellung und Versand

Zwei Stufen. Volle Kontrolle
Mit unserem zweistufigen Freigabeprozess behalten Sie immer die volle Kontrolle über Ihre eRechnungen. Ob sachliche Prüfung oder fachliche Freigabe – jede Rechnung durchläuft einen klaren, kontrollierten Prozess. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt ist, bevor es versendet oder gebucht wird. Einfach. Sicher. Ohne Kompromisse.


Zwei Stufen. Volle Kontrolle
Mit unserem zweistufigen Freigabeprozess behalten Sie immer die volle Kontrolle über Ihre eRechnungen. Ob sachliche Prüfung oder fachliche Freigabe – jede Rechnung durchläuft einen klaren, kontrollierten Prozess. So stellen Sie sicher, dass alles korrekt ist, bevor es versendet oder gebucht wird. Einfach. Sicher. Ohne Kompromisse.
Rechnung empfangen, verwalten, versenden
– alles an einem Ort.
Einfach. Sicher. Zukunftssicher.
Einfach
Intuitive Benutzeroberfläche, die keine Schulung erfordert.
Sicher
DSGVO-konform und GoBD-Sicherung für alle Dokumente.
Zukunftssicher
Unterstützung für XRechnung, ZUGFeRD und SEPA QR-Codes.
Ohne komplizierte Einrichtung
Starten Sie in 3 einfachen Schritten
Probieren Sie es jetzt aus und überzeugen Sie sich selbst
1
Jetzt testen
2
Einfach einrichten
3
Starten!
Hören Sie,
was

unsere Kunden
zu sagen haben
Erfolgsgeschichten: Echte Erfahrungen, echte Ergebnisse

Seit wir auf die LKL eRechnung-Lösung umgestiegen sind, sparen wir wöchentlich mehrere Stunden – und sind bestens auf die Pflicht ab 2025 vorbereitet.

Digital marketing
Die LKL eRechnung App hat unsere Buchhaltung revolutioniert! Rechnungen sind jetzt in wenigen Klicks erstellt und versendet. Die Benutzerfreundlichkeit und die Zeitersparnis sind einfach unschlagbar. Vielen Dank für dieses tolle Tool!

Marcom manager
Als Einzelunternehmer schätze ich die Übersichtlichkeit und die einfache Bedienung der LKL eRechnung App. Die Integration mit meinem Steuerprogramm funktioniert reibungslos – endlich keine Papierstapel mehr! Absolute Empfehlung!
FAQ
Was ist E-Rechnung?
Gemäß § 14 Abs. 1 Satz 3 UStG n. F. definiert sich eine elektronische Rechnung als ein Dokument, das in einem strukturierten elektronischen Format erstellt, versendet und empfangen wird. Das Besondere daran: dieses Format ermöglicht eine elektronische Verarbeitung in gängigen Buchhaltungs- und Rechnungsprogrammen.
Warum muss ich auf E-Rechnung umstellen?
Diese Änderung wurde im März 2024 vom Bundesrat beschlossen und betrifft vorerst den Empfang und das Versenden von Rechnungen zwischen Unternehmen.
Damit alles reibungslos abläuft, muss das strukturierte elektronische Format den europäischen Standards entsprechen. Diese Standards sind in der Richtlinie 2014/55/EU festgelegt und basieren auf der CEN-Norm EN 16931.
Für wen ist LKL eRechnung geeignet?
LKL eRechnung ist eine cloudbasierte Rechnungsssoftware, die speziell für kleine Unternehmen, Selbständige und Freiberufler entwickelt wurde.
Wie kann ich LKL eRechnung benutzen?
Bei LKL eRechnung handelt es sich um eine cloudbasierte Software zur Erstellung von E-Rechnungen. Sie benötigen zur Nutzung daher lediglich ein Account sowie einen aktuellen Browser Ihrer Wahl.
Die Anleitung können Sie hier herunterladen.
Was kostet ein Zugang für mich?
- LKL eRechnung 2GO Standard 8€ mtl.: Rechnungseingang und Archivierung
- LKL eRechnung2GO PRO 12€ mtl: zusätzlich Rechnungsausgang, Angebote, Aufträge sowie DATEV Unternehmen Online-Schnittstelle. Erstellen von weiteren Unternehmen (4€ pro Unternehmen)
Wie funktioniert die Demoversion?
Ihre Demoversion kann kostenfrei über unsere Homepage bestellt und 30 Tage getestet werden.
Benötige meine Kunden einen eigenen LKL eRechnung Zugang?
Nein, Ihre Kunden benötigen keinen Zugang zu LKL eRechnung, um Ihre Rechnungen empfangen zu können.

Sie benötigen eine individuelle Lösung?
Wir wollen Sie für Ihre digitale Zukunft ausrüsten!
In einem Expertengespräch identifizieren wir Ihre Bedürfnisse und erarbeiten gemeinsam eine moderne Lösung.
Immer einen Schritt voraus
Halten Sie sich über Trends rund um Digitalisierung, moderne Softwarelösungen und die LKL Software GmbH auf dem Laufenden.

Sie benötigen eine individuelle Lösung?
Wir wollen Sie für Ihre digitale Zukunft ausrüsten!
In einem Expertengespräch identifizieren wir Ihre Bedürfnisse und erarbeiten gemeinsam eine moderne Lösung.
Immer einen Schritt voraus
Halten Sie sich über Trends rund um Digitalisierung, moderne Softwarelösungen und die LKL Software GmbH auf dem Laufenden.
LKL Software GmbH
+49 8034 6339500
info@lkl-software.de
Kufsteiner Str. 67 B
83126 Flintsbach
LKL Software GmbH
+49 8034 6339500 | info@lkl-software.de | Kufsteiner Str. 67 B, 83126 Flintsbach
Kostenloses Webinar
FIT FÜR DIE E-RECHNUNG 2025!
Sind Sie bereit für die nächste Betriebsprüfung?
Freelander